Dinslaken ihr seid meine Partei

Unsere Stadt ist etwas ganz Besonderes. Dinslaken verbindet Geschichte und Zukunft, Tradition und Lebensqualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaft. Hier ist mein Zuhause – hier bin ich verwurzelt – für Dinslaken schlägt mein Herz! Seit November 2020 bin ich Ihre parteilose Bürgermeisterin.

In den vergangenen Jahren haben wir gemeinsam große Herausforderungen gemeistert und viel erreicht. Dennoch liegen große Aufgaben vor uns. Der städtische Haushalt, Wohnraummangel, wirtschaftliche Veränderungen und eine zunehmend gespaltene Gesellschaft stellen uns vor große Herausforderungen. Viele Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft und nehmen die zunehmende Polarisierung in politischen Debatten wahr, was sich auch im Stadtrat widerspiegelt, in dem neun Fraktionen vertreten sind. Gerade deshalb ist jetzt ein klarer Kurs gefragt – Erfahrung in Zeiten des Wandels und eine Politik, die Brücken baut.

Dinslaken soll auch weiterhin die Stadt im Grünen sein, in der wir gerne zu Hause sind. Dinslaken soll eine Stadt sein, in der wir miteinander im Gespräch bleiben, um unterschiedliche Interessen ausgleichen und gemeinsam zuversichtlich nach vorne gehen. Dabei geht es nicht nur um große Projekte, sondern auch um unser tägliches Miteinander: Respekt, soziales Miteinander und eine Politik, die den Dinslakenern auf Augenhöhe begegnet.

Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam noch mehr möglich machen können.

Ziele

Dinslaken verändert sich und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit. Die Ziele, die wir uns gesetzt haben, sind dabei kein Selbstzweck, sondern Ausdruck eines klaren Anspruchs: unsere Stadt lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger zu machen. Ob in der Altstadt, wo Aufenthaltsqualität und Begegnung im Mittelpunkt stehen, oder im Bereich Bildung, wo wir faire Chancen für alle schaffen – immer geht es um konkrete Verbesserungen im Alltag der Menschen.

Mit DIN digital treiben wir die digitale Verwaltung voran und schaffen Angebote, die den Menschen Zeit und Wege ersparen. Gleichzeitig setzen wir auf ein starkes Ehrenamt, das unsere Stadt zusammenhält und verdient unterstützt wird. Gute Infrastruktur und Verkehr sorgen dafür, dass Mobilität für alle sicher, nachhaltig und zugänglich ist. Und unter Nachhaltigkeit konkret verstehen wir nicht nur ökologische Verantwortung, sondern auch ökonomische Vernunft und soziale Gerechtigkeit für ein Dinslaken, das auch morgen noch verbindet.

Bildung

Was wäre, wenn jedes Kind in Dinslaken die gleichen Chancen hätte ganz egal, wo es herkommt? Als Arbeiterkind weiß ich: Bildung entscheidet über Zukunft, Gerechtigkeit und Teilhabe. Deshalb setzen wir genau hier an. Vom neuen Berufskolleg bis zur gezielten Förderung vor Ort wir bauen eine Bildungslandschaft, die niemanden zurücklässt.

Erfahren Sie, was wir schon geschafft haben und was jetzt zählt.

Die ganze Stadt im Blick

Eine Stadtentwicklung lebt nicht von Plänen, sondern von Menschen. Genau deshalb setzte ich mich für die Belange aller Stadtteile ein. Dinslakens Innenstadt und die einzelnen Stadtteile Stück für Stück lebenswerter zu machen mit mehr Grün, mehr Aufenthaltsqualität und Raum für Begegnung. Ob Sitzbänke, neue Gastronomie oder ein Stadtbild, das zum Verweilen einlädt – hier tut sich was.

Wie aus kleinen Veränderungen große Wirkung wird:

Din Digital

Digitalisierung beginnt da, wo sie den Alltag einfacher macht. Mit DIN digital schaffen wir eine moderne Verwaltung, die den Menschen Zeit schenkt. Ob Kinder-Ferientage oder Führerscheinumtausch – viele Anträge lassen sich heute bequem von zu Hause aus erledigen. Warum Warteschlangen im Ratssaal der Vergangenheit angehören und was Dinslaken digital noch alles vorhat, lesen Sie hier.

Einfach digital. Einfach Dinslaken. Jetzt mehr erfahren…

Ehrenamt

Was wäre Dinslaken ohne das Ehrenamt? Vieles wäre nicht möglich, manches nicht vorstellbar. Ob bei den Blaulichtorganisationen, im Sportverein, auf der Bühne oder im Klassenzimmer – Menschen, die sich für andere einsetzen, halten unsere Stadt zusammen. Ihr Einsatz ist unbezahlbar und verdient Respekt, Sichtbarkeit und Unterstützung.

Wie wir das Ehrenamt stärken und sichtbar machen…

Infrastruktur und Verkehr

Ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder in Bus und Bahn – wer in Dinslaken unterwegs ist, braucht sichere Wege und eine verlässliche Infrastruktur. Deshalb modernisieren wir den Bahnhof, erneuern unsere Kanalisation, schaffen sichere Schulwege und investieren in eine nachhaltige Wärmeplanung für die ganze Stadt. Auch wenn Baustellen manchmal Geduld kosten – sie sind eine Investition in unsere lebenswerte Zukunft.

Wie wir in Dinslaken Zukunft sichern – jetzt mehr erfahren.

Nachhaltigkeit konkret

Nachhaltigkeit heißt für uns: an morgen denken und heute handeln. Deshalb investieren wir in Sonnenenergie auf städtischen Dächern, in klimagerechtes Bauen und in Grünflächen, die unsere Stadt lebenswert halten. Mit dem Masterplan Grün und der kommunalen Energiewende übernehmen wir Verantwortung – für das Klima, den städtischen Haushalt und kommende Generationen.

Wie wir Nachhaltigkeit konkret und vor Ort umsetzen – jetzt mehr erfahren.